eliasmeyer1
Warnleuchten beim BMW M6: Kühlmittelproblem oder Motorschaden?
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
eliasmeyer1 (Autor)
Vielen Dank für Ihre Antwort! Ich habe einen 640i mit 16227 KM auf der Uhr, und hatte gerade seine Wartung letzten Monat. Ich habe keine Kühlmittellecks auf dem Boden bemerkt, aber ich werde auf jeden Fall diesen Fehlercode scannen lassen, wie Sie vorgeschlagen haben. Ich schätze Ihre ausführliche Erklärung über das Problem mit dem Kabelbaum sehr, das gibt mir einen guten Ansatzpunkt für die Untersuchung. Ich versuche nur, so viele Informationen wie möglich zu sammeln, bevor ich in die Werkstatt gehe.
(Übersetzt von Englisch)
willischolz8
Hallo nochmal! Danke, dass Sie sich mit den Einzelheiten zu Ihrem 640i gemeldet haben. Wissen Sie, als ich von Ihrem letzten Service hörte, fiel mir tatsächlich etwas ein, das ich vergessen hatte zu erwähnen. Als ich dieses Problem mit dem Kabelbaum an meinem 4er hatte, passierte es auch ziemlich bald nach einem Service, wahrscheinlich etwa 6 Wochen später. Interessant ist, dass der Mechaniker mir sagte, dass die Verkabelung manchmal leicht gestört werden kann, ohne dass es jemand bemerkt, wenn sie während des Services andere Arbeiten in diesem Bereich durchführen. Da Sie keine Lecks bemerkt haben und es gerade gewartet haben, bin ich noch überzeugter, dass es ähnlich sein könnte wie das, was ich erlebt habe. Die Symptome sind einfach zu ähnlich, dieselben Warnleuchten und alles. Meiner zeigte ungefähr 15.000 km an, als es passierte, also auch ziemlich nah an Ihrem Kilometerstand. Nur ein Hinweis: Wenn Sie es überprüfen lassen, stellen Sie sicher, dass sie sich dabei auch das gesamte Kühlsystem ansehen. Obwohl mein Hauptproblem die Verkabelung war, stellten sie fest, dass auch mein Kühlmitteltemperatursensor anfing, kaputt zu gehen. Könnte sich auch in Ihrem Fall lohnen, das zu überprüfen. Lassen Sie mich wissen, was Sie herausfinden, wenn Sie es sich ansehen lassen. Ich bin immer gespannt, ob diese Probleme bei diesen Modellen zu einem Muster werden!
(Übersetzt von Englisch)
eliasmeyer1 (Autor)
Vielen Dank für diese zusätzlichen Details! Es ist wirklich hilfreich zu wissen, dass dein Problem direkt nach der Wartung auftrat, das ist ein interessanter Zusammenhang. Ich bin jetzt tatsächlich etwas optimistischer, da Ihre Symptome mit meinen übereinstimmen und wir sogar den gleichen Kilometerstand haben. Ich habe bereits meine Stammwerkstatt angerufen und für morgen früh einen Termin vereinbart. Ich werde sie auf jeden Fall bitten, sowohl die Verkabelung als auch den Kühlmitteltemperatursensor zu überprüfen, wie Sie vorgeschlagen haben. Ich bin Ihnen wirklich dankbar, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen so ausführlich zu schildern. Ich werde versuchen, mich daran zu erinnern, ein Update zu posten, sobald ich die Diagnose erhalten habe. Das könnte anderen BMW-Besitzern helfen, wenn sie ähnliche Probleme haben. Nochmals vielen Dank für all Ihre Hilfe!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
willischolz8
Hallo zusammen! Ich habe einige Erfahrung in der Arbeit an BMWs. Tatsächlich hatte ich letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem 2017er BMW 4er. Diese Warnleuchten können definitiv nervenaufreibend sein! In meinem Fall stellte sich heraus, dass es sich um eine fehlerhafte Kabelverbindung zum Kühlmitteltemperatursensor handelte. Die Werkstatt stellte fest, dass der Stecker korrodiert war und keinen richtigen Kontakt mehr hatte. Sie tauschten den Kabelbaum und den Stecker aus, was mich etwa 95 Euro kostete. Danach war das Problem gelöst! Welches ist Ihr genaues Modell (630i, 640i) und wie viele Kilometer haben Sie damit zurückgelegt? Haben Sie außerdem irgendwelche Kühlmittellecks festgestellt oder mussten Sie kürzlich Kühlmittel nachfüllen? Diese Informationen würden mir helfen zu verstehen, ob Sie dasselbe Problem haben wie ich. Wenn Sie einen Fehlercode erhalten, würde ich Ihnen empfehlen, den Wagen zuerst scannen zu lassen, bevor Sie annehmen, dass es sich nur um zu wenig Kühlmittel handelt. Manchmal können diese Symptome irreführend sein.
(Übersetzt von Englisch)