HorusN3u
Warnleuchten und DPF-Regenerationsprobleme beim Kangoo Diesel (2018): Erfahrungen und Kosten?
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Kangoo Diesel von 2018 mit 51.557 km zeigt Warnleuchten und Probleme mit der DPF-Regeneration, vermutlich aufgrund eines niedrigen AdBlue-Systemdrucks. In einem ähnlichen Fall wurden Teile des AdBlue-Systems, einschließlich der Pumpe, ersetzt und Filter sowie Sensoren gereinigt, wodurch das Problem behoben wurde. Es wird empfohlen, das Problem umgehend zu beheben, um weitere Komplikationen zu vermeiden, trotz möglicher hoher Reparaturkosten.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
HorusN3u (community.author)
Hallo, Danke für deine ausführliche Antwort. Hört sich ganz schön heftig an, was dein Auto durchgemacht hat. Wie tief musstest du denn in die Tasche greifen für die ganze Aktion? Und hattest du seitdem nochmal mit irgendeinem anderen Problem zu kämpfen oder läuft alles glatt seitdem? Würde mich echt interessieren, da ich echt keinen Bock habe, ständig in die Werkstatt zu müssen. Grüße!
JohannesS
Hallo, Es war eine ziemlich dicke Rechnung, ich kann dir sagen. Die Reparatur des defekten Ad-Blue Tanks hat mich 1620 € gekostet. Das war ein großer Schluck aus der Pulle, aber seitdem läuft der Wagen wie geschmiert. Seitdem der Mechaniker das Problem mit dem zu geringen Systemdruck des Ad-Blue behoben hat, gibt es nichts mehr zu meckern. Mann, ich hatte danach echt Sorge, wieder Probleme zu bekommen, aber zum Glück blieb alles ruhig. Also, zumindest in dieser Hinsicht lohnt sich der Werkstattbesuch echt, auch wenn es eine Stange Geld kostet. Gruß zurück!
HorusN3u (community.author)
Hallo, Da hab ich ja noch Glück im Unglück. Deine Rechnung hätte mir echt den Tag versaut. Aber danke für deine offenen Worte, das hat mir echt geholfen. Da werd ich wohl auch nicht drum rum kommen, den Weg zur Werkstatt zu machen. Habe nur gehofft, es wäre eine kleinere Reparatur. Aber gut, behandeln ist ja besser als es zu ignorieren und dann geht es komplett kaputt. Letztendlich haben unsere Autos ja auch mal eine Auszeit verdient, richtig? Grüße und danke nochmal!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
RENAULT
community_crosslink_rmh_model
KANGOO
JohannesS
Hallo, Ich verstehe deine Situation komplett, hatte ähnliches mit meinem Clio Diesel (2015) erlebt. Es hatte knapp 50.000 km drauf, als ich diese verrückte Warnleuchte und das DPF-Problem hatte. Und ja, es stellte sich heraus, dass es tatsächlich ein Problem mit dem Ad-Blue-Systemdruck war, genau wie du vermutet hast. Ich erinnere mich noch gut an meine letzte Werkstattbesuch. Es war ein ernstes Problem, ja. Sie mussten einige Teile des Ad-Blue-Systems ersetzen, da die Pumpe und einige andere Sachen beschädigt waren. Und es war nicht nur ein Tausch, sondern ein ziemliches Durcheinander, weil sie Filter und verschiedene Sensoren überprüfen und reinigen mussten. Trotz alldem lief mein Wagen danach wieder wie ein Traum. Und ja, so ein Mechanikerbesuch ist nie angenehm, aber es war notwendig. Lass es lieber früher als später checken. Drücke die Daumen, dass es bei dir nicht so ernst wird.