100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

rudolf_braun78

Warnzeichen für den Ausfall der VW Taos Servolenkung

Mein 2023er VW Taos macht mir Probleme mit der elektrischen Lenkung. Das Lenkrad vibriert merklich und fühlt sich sehr schwer an, fast so als ob die Servolenkung komplett ausgefallen wäre. Das Fahrverhalten fühlt sich schwammig und unberechenbar an, außerdem ist ein Fehlercode im System gespeichert. Das Auto lässt sich noch fahren, aber es erfordert viel mehr Kraftaufwand beim Lenken als normal. Hat jemand ähnliche Probleme mit der Lenkung seines Taos gehabt? Es wäre toll zu erfahren, was die Ursache in Ihrem Fall war und welche Reparaturen nötig waren, um das Problem zu beheben. Ich bin besonders an den Erfahrungen der Werkstätten und den Reparaturkosten interessiert, um eine Vorstellung davon zu bekommen, was auf mich zukommt.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

jonasthunder36

Da ich einige Erfahrung mit VW-Reparaturen habe, hatte ich ein ähnliches Problem mit meinem VW T-Cross von 2021, der viele Komponenten des Lenksystems mit dem Taos gemeinsam hat. Die von Ihnen beschriebenen Symptome stimmen genau mit meinen überein: schwergängige Lenkung, Vibrationen und das charakteristische Gefühl eines Ausfalls der Servolenkung. Die Zahnstange funktionierte aufgrund eines defekten Kabelanschlusses zwischen dem Steuergerät der elektrischen Servolenkung und dem Hauptkabelbaum nur intermittierend. Die Reparatur umfasste das Prüfen der Anschlüsse des Lenksystems und den Austausch eines beschädigten Kabelanschlusses. Die Gesamtkosten betrugen 95 € für Diagnose und Reparatur. Die Achsvermessung wurde im Rahmen des Service ebenfalls geprüft, um sicherzustellen, dass das Lenksystem nach der Reparatur ordnungsgemäß funktioniert. Um Ihnen bei Ihrem speziellen Fall besser helfen zu können, könnten Sie Folgendes mitteilen: Wie viele Meilen/Kilometer hat Ihr Taos? Wann sind die Symptome zum ersten Mal aufgetreten? Verschlimmert sich das Problem beim Lenken in eine bestimmte Richtung? Welcher Fehlercode wird angezeigt? Diese Informationen würden helfen zu bestimmen, ob Ihr Problem dem von mir mit der Verkabelung beobachteten ähnelt oder ob es mit anderen Komponenten des Lenksystems zusammenhängen könnte, die Aufmerksamkeit benötigen.

(Übersetzt von Englisch)

rudolf_braun78 (Autor)

Danke für die zusätzlichen Informationen. Ich habe vor ein paar Monaten bei 30.000 km eine Wartung durchgeführt, und diese Symptome sind etwa bei 33.058 km aufgetreten. Die Vibration scheint stärker zu sein, wenn ich nach rechts lenke, und der Widerstand ist bei niedrigen Geschwindigkeiten stärker spürbar. Der angezeigte Fehlercode lautet P0480. Das Problem mit der elektrischen Lenkung begann schleichend und nicht plötzlich, was mich vermuten lässt, dass es sich eher um ein Sensor- oder Modulproblem als um einen vollständigen Systemausfall handelt. Es klingt so, als wäre Ihre Kabelreparatur unkompliziert und kostengünstig gewesen. Angesichts der ähnlichen Symptome könnte ich ein ähnliches Problem mit dem Stecker haben. Ich werde zuerst die elektrische Lenkung überprüfen lassen, bevor ich umfassendere Reparaturen in Angriff nehme.

(Übersetzt von Englisch)

jonasthunder36

Danke, dass Sie diese Details angegeben haben. Aufgrund der Laufleistung und des Fehlercodes klingt es sehr ähnlich zu dem, was ich erlebt habe. Der allmähliche Beginn und die richtungsspezifischen Symptome stimmen genau mit meinen Erfahrungen überein. Der Code P0480 kann manchmal irreführend sein, da er typischerweise mit Problemen des Kühlventilators zusammenhängt, aber in meinem Fall wurde er tatsächlich durch Spannungsschwankungen der defekten Lenksystemverkabelung ausgelöst. Eine gründliche Überprüfung des Servolenkungsdruckschlauchs und der elektrischen Anschlüsse behob den intermittierenden Leistungsverlust. Die Achsvermessung sollte unbedingt im Rahmen der Diagnose überprüft werden. Als meine Lenksäulenprobleme behoben wurden, stellte der Techniker eine leichte Fehlausrichtung fest, die zu einem ungleichmäßigen Widerstand beim Rechtslenken beitrug. Bevor Sie in die Werkstatt fahren, prüfen Sie, ob sich die Symptome mit der Motordrehzahl ändern. In meinem Fall wurde die Lenkung im Leerlauf spürbar schwerer, was dazu beitrug, zu bestätigen, dass es sich um ein elektrisches Problem und nicht um ein Problem des mechanischen Lenksystems handelte. Da Ihr Taos neuer ist als mein T-Cross, als das Problem auftrat, sollte diese Reparatur wahrscheinlich von der Garantie abgedeckt sein, im Gegensatz zu meiner 95 € teuren Reparatur auf eigene Kosten. Der Diagnoseprozess sollte jedoch ähnlich sein, beginnend mit den elektrischen Anschlüssen, bevor komplexere Lenkkomponenten untersucht werden.

(Übersetzt von Englisch)

rudolf_braun78 (Autor)

Die von Ihnen beschriebenen Symptome am Lenksystem stimmen mit meinen überein. Ich werde Ihren Rat befolgen und prüfen, ob die Lenkung bei Leerlaufdrehzahl schwerer wird. Das würde helfen zu bestätigen, ob es sich wie in Ihrem Fall um ein elektrisches Problem handelt. Ich habe die Serviceabteilung angerufen und einen Termin für nächste Woche vereinbart. Die Tatsache, dass Ihre Reparatur eher die Verkabelung als den Austausch der gesamten Lenkpumpe oder Lenksäule betraf, ist ermutigend. Ich würde viel lieber ein 95€-Steckerproblem lösen als einen größeren Bauteil austauschen. Mein Fahrprofil war ähnlich wie Ihres, ich habe die schwere Lenkung und Vibrationen hauptsächlich nach 30.000 km normaler Nutzung bemerkt. Der Zusammenhang des Fehlers P0480 mit Spannungsproblemen ist angesichts des schrittweisen Auftretens von Lenkproblemen sinnvoll. Ich werde auch sicherstellen, dass sie die Achsvermessung während der Diagnose des Lenksystems überprüfen. Wenn eine Fehlausrichtung zum Widerstand beim Rechtslenken beiträgt, möchte ich das auch korrigieren lassen. Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Die Ähnlichkeiten zwischen unseren Fällen machen mich hoffnungsvoll, dass dies eine unkomplizierte Garantiereparatur sein wird. Ich werde ein Update geben, sobald ich nach dem Servicetermin mehr weiß.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: