100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

fionamoore1

X-Klasse-Radarsensor-Problem

Mein Mercedes X Klasse Diesel von 2018 zeigt einen Radarsensorfehler mit Warnungen auf dem Armaturenbrett und Bestätigung im Fehlerspeicher, was die Sicherheits- und Fahrassistenzfunktionen beeinträchtigt. Könnte ein verschmutzter Sensor die Ursache sein, und gibt es schnelle Überprüfungen, die ich durchführen kann?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

LenaSpeedy

Ich besitze eine Mercedes X-Klasse und bin auf ein ähnliches elektronisches Problem gestoßen, das meine Automobilsensoren betrifft. Der Ausfall verschiedener Systeme deutet auf eine mögliche Störung in der Signalverarbeitung hin. Ein verschmutzter Sensor ist plausibel. Berücksichtigen Sie jedoch die Unversehrtheit des Kabelbaums, der das Radargerät verbindet. Untersuchen Sie ihn auf Anzeichen von physischen Schäden, Korrosion oder lockeren Verbindungen. Darüber hinaus könnte ein Diagnosescan spezifische Fehlercodes in Bezug auf die Signalstärke oder Kalibrierung aufdecken, die dazu beitragen, die Ursache zu ermitteln. Denken Sie daran, dass die Fahrassistenz stark von genauen Sensordaten abhängt.

(Übersetzt von Englisch)

fionamoore1 (Autor)

Guter Hinweis auf den Kabelbaum; das hatte ich nicht bedacht. Wo genau befindet sich der Radarsensor an der X Klasse? Ist er für eine Sichtprüfung und eine schnelle Reinigung leicht zugänglich, oder muss ich die Stoßstange abnehmen? Ist die Radarkalibrierung etwas, das ich selbst machen kann, oder ist das definitiv Werkstattgebiet?

(Übersetzt von Englisch)

LenaSpeedy

Der Standort des Radarsensors befindet sich typischerweise hinter der vorderen Stoßstange, oft in der Nähe des Kühlergrills. Die Zugänglichkeit kann variieren, aber im Allgemeinen ist eine Demontage erforderlich. Während eine Sichtprüfung ratsam ist, erfordert die Radarkalibrierung spezielle Geräte, um eine präzise Ausrichtung zu gewährleisten. Angesichts der Kritikalität dieser Automobilsensoren für Sicherheitssysteme ist ein professionelles Eingreifen erforderlich. Eine falsche Kalibrierung kann zu Systemfehlfunktionen und potenziellen Sicherheitsrisiken führen. Eine Diagnoseprüfung in einer Werkstatt ist die umsichtige Vorgehensweise.

(Übersetzt von Englisch)

fionamoore1 (Autor)

Danke für den Rat! Es stellte sich heraus, dass es ein verschmutzter Sensor war, aber es war mühsam, daran zu gelangen. Ich musste die Hälfte der vorderen Stoßstange entfernen, um ihn richtig zu reinigen und die Verkabelung zu überprüfen. Ein kurzer Ausflug in die Werkstatt zur Radar-Kalibrierung, und ich bin fertig. Gesamtkosten: 45 €. Ich schätze die Erkenntnisse über den Kabelbaum und die Kalibrierung, das hat mir definitiv Zeit und potenzielle Kopfschmerzen erspart!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: