100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

william_frank1

Xcent Temperaturmesswerte und Motorkontrollleuchte

Hey, ich habe ein seltsames Problem mit meinem 2020er Hyundai Xcent (Benzinmotor). Die Instrumententafel zeigt verrückte Temperaturwerte an, die Motorkontrollleuchte leuchtet und der Motor braucht ewig zum Aufwärmen! Ich habe einen kurzen Blick geworfen und das Kühlgitter scheint blockiert zu sein. Könnte es eine Sicherung sein?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Hyundai Xcent Modell 2020 zeigt unregelmäßige Temperaturanzeigen, eine leuchtende Motorwarnleuchte und eine langsame Motoraufwärmung. Das Problem könnte mit einem verstopften Kühlgitter oder einem defekten Kühlmitteltemperatursensor zusammenhängen. Ein verstopftes Gitter könnte mitwirken, aber ein defekter Sensor ist wahrscheinlicher. Das Problem wurde durch den Austausch einer defekten Sicherung im Zusammenhang mit dem Thermomanagementsystem behoben.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

matthias_koenig1

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Hyundai i20. Das Steuergerät warf Fehlercodes in Bezug auf das Thermomanagement. Überprüfen Sie, ob Sie einen defekten Kühlmitteltemperatursensor haben.

(community_translated_from_language)

william_frank1 (community.author)

Danke! Wo genau befindet sich dieser Sensor und ist er leicht selbst zu ersetzen? Irgendeine Idee, ob das mit dem blockierten Kühlergrill zusammenhängen könnte?

(community_translated_from_language)

matthias_koenig1

Der Sensor befindet sich normalerweise in der Nähe des Thermostatgehäuses. Während ein blockierter Kühlergrill dazu beitragen könnte, ist ein defekter Sensor die wahrscheinlichere Ursache. Ich würde Ihnen jedoch raten, Ihr Auto in eine Werkstatt zu bringen, wenn Sie selbst keine Erfahrung mit Autos haben.

(community_translated_from_language)

william_frank1 (community.author)

Danke, ich schätze den Rat! Es stellte sich heraus, dass es eine defekte Sicherung im Zusammenhang mit dem Wärmemanagementsystem war, wie Sie vorgeschlagen haben. 52€ später und es läuft wieder super!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

HYUNDAI

community_crosslink_rmh_model

XCENT