kevinstern93
Xsara ungleichmäßiger Leerlauf Fehlerspeicher
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Citroen Xsara Diesel von 2001 zeigte unruhigen Leerlauf und speicherte einen Fehler im Fehlerspeicher. Der Verdacht fiel auf eine defekte Motorlagerung, es konnte aber auch ein Kabel- oder Steckverbindungsproblem sein. Nach der Überprüfung wurde bestätigt, dass tatsächlich die Motorlagerung das Problem war, und deren Reparatur behob den Leerlaufproblem.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
kevinstern93 (community.author)
Wie haben Sie herausgefunden, dass es die Motorhalterung war, und waren die Symptome identisch?
(community_translated_from_language)
mariewerner1
Die Symptome waren sehr ähnlich. Ja, das Problem war tatsächlich die Motorhalterung. In meinem Fall speicherte der Fehlerspeicher auch das defekte Kabel oder die Steckverbindung der Komponente. Ich würde empfehlen, es in einer Werkstatt überprüfen zu lassen; meine Reparatur kostete 95€.
(community_translated_from_language)
kevinstern93 (community.author)
Danke für den Rat! Ich habe es überprüfen lassen und es war die Motorhalterung. Jetzt funktioniert alles wie erwartet!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
CITROEN
community_crosslink_rmh_model
XSARA
mariewerner1
Hey! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Xsara. War es das Motorlager? Betrifft es auch das Getriebe?
(community_translated_from_language)