100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

MickeyMey

Elektrikprobleme beim BMW X5 Diesel 2011: Flackernde Lichter und schwache Batterie

Moin zusammen, ich brauche eure Hilfe. Ich fahre einen 2011er BMW X5 Diesel mit etwa 130.000 km auf dem Tacho. Seit kurzem macht er elektrische Zicken - die Lichter flackern, besonders beim Start ist die Batterie schwach und generelle Elektrikprobleme. Der Fehlerspeicher zeigt andauernd an und ich tippe auf Probleme mit der Klemme 30. Hatte jemand schon mal ähnliche Probleme und kann von seiner Erfahrung beim Mechaniker berichten? Mein letzter Besuch in der Werkstatt war nämlich nicht so prickelnd. Vielen Dank im Voraus!

55 Kommentar(e)

CarlyMechanic

Zitat:

@Trapmod68 schrieb am

Hallo habe gerade eine neue Batterie eingebaut.

Das ist großartig, Trapmod68. Denken Sie daran: Wenn Ihr Fahrzeug über ein Batteriemanagementsystem verfügt, müssen Sie die neue Batterie im Computersystem Ihres Fahrzeugs registrieren. Dies kann mit einem Tool wie Carly oder von einem professionellen Mechaniker durchgeführt werden. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass das Ladesystem Ihres Fahrzeugs seine Ladeleistung an die neue Batterie anpassen kann. Lassen Sie es uns wissen, wenn Sie weitere Unterstützung benötigen.

(Übersetzt von Englisch)

Claus

BMW e64 Diagnose keine Funktion Sonst klappt alles

CarlyAdminNik

Zitat:

@Claus schrieb am

BMW e64 Diagnose keine Funktion Sonst klappt alles

Hallo Claus, Wenn Ihr BMW E64 nicht mit Standard-Diagnosewerkzeugen diagnostiziert werden kann, könnte es ein Problem mit der Kompatibilität des Diagnosewerkzeugs geben, eine durchgebrannte Sicherung für den Diagnoseanschluss, oder der OBD-II-Anschluss ist physisch beschädigt. Ich würde empfehlen, dies von einem professionellen Mechaniker überprüfen zu lassen. Bitte halten Sie uns über Ihre Fortschritte auf dem Laufenden. Haben Sie noch weitere Fragen? Mit freundlichen Grüßen, Team Carly.

(Übersetzt von Englisch)

Seatupla

Ich habe einen 00A559 Code und brauche Hilfe bei diesem

(Übersetzt von Englisch)

CarlyMechanic

Zitat:

@Seatupla schrieb am

Ich habe einen 00A559 Code und brauche Hilfe bei diesem

Der Code 00A559 weist in der Regel auf ein Problem mit der Abschaltung der Stromversorgung hin. Dies kann verschiedene Ursachen haben, z. B. eine schwache Batterie, eine fehlerhafte Verkabelung oder ein Problem mit dem Zündschalter. Ich würde empfehlen, zunächst den Zustand Ihrer Batterie und die Verkabelung zu überprüfen. Wenn das Problem weiterhin besteht, sollten Sie Ihr Fahrzeug von einem professionellen Mechaniker überprüfen lassen. Bitte halten Sie uns über Ihre Fortschritte auf dem Laufenden.

(Übersetzt von Englisch)

bmwhitson

Die Batterie wurde ersetzt und registriert. Alle Codes gelöscht, aber OOA559 bleibt weiterhin bestehen. Gibt es etwas, worüber man sich Sorgen machen muss?

(Übersetzt von Englisch)

CarlyMechanic

Zitat:

@bmwhitson schrieb am

Die Batterie wurde ersetzt und registriert. Alle Codes gelöscht, aber OOA559 bleibt weiterhin bestehen. Gibt es etwas, worüber man sich Sorgen machen muss?

Der Code 00A559 weist in der Regel auf ein Problem mit der Abschaltung der Stromversorgung hin. Wenn Sie die Batterie bereits ausgetauscht und registriert haben, der Code aber weiterhin auftritt, könnte dies auf ein Verdrahtungsproblem oder ein Problem mit dem Zündschloss zurückzuführen sein. Ich würde empfehlen, die elektrische Anlage Ihres Fahrzeugs von einem professionellen Mechaniker überprüfen zu lassen, um die genaue Ursache zu ermitteln. Bitte halten Sie uns über Ihre Fortschritte auf dem Laufenden.

(Übersetzt von Englisch)

Mani39

Hallo warum zeigt es mir an das die Versorgung Klemme 30g-f abgeschaltet wurde ist das relai kaputt?

Mani39

Es zeigt keine kritischen feller im FS an . nur beobachten den LMM, Ladeluftschlauch . die sind auch neu verbaut 🤔

CarlyMechanic

Zitat:

@Mani39 schrieb am

Hallo warum zeigt es mir an das die Versorgung Klemme 30g-f abgeschaltet wurde ist das relai kaputt?

Die Meldung, dass die Versorgungsklemme 30g-f ausgeschaltet ist, könnte auf ein Problem mit dem Relais hindeuten, es könnte aber auch andere Ursachen haben, z. B. ein Problem mit der Verkabelung oder mit dem Zündschalter. Da Sie kürzlich ein neues LMM und einen neuen Ladeluftschlauch installiert haben, würde ich empfehlen, diese Installationen zu überprüfen, um sicherzustellen, dass alles richtig angeschlossen ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, sollten Sie Ihr Fahrzeug von einem professionellen Mechaniker überprüfen lassen. Bitte halten Sie uns über Ihre Fortschritte auf dem Laufenden.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: