100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

MickeyMey

Elektrikprobleme beim BMW X5 Diesel 2011: Flackernde Lichter und schwache Batterie

Moin zusammen, ich brauche eure Hilfe. Ich fahre einen 2011er BMW X5 Diesel mit etwa 130.000 km auf dem Tacho. Seit kurzem macht er elektrische Zicken - die Lichter flackern, besonders beim Start ist die Batterie schwach und generelle Elektrikprobleme. Der Fehlerspeicher zeigt andauernd an und ich tippe auf Probleme mit der Klemme 30. Hatte jemand schon mal ähnliche Probleme und kann von seiner Erfahrung beim Mechaniker berichten? Mein letzter Besuch in der Werkstatt war nämlich nicht so prickelnd. Vielen Dank im Voraus!

55 Kommentar(e)

CarlyMechanic

Zitat:

@Nynoh schrieb am

die automatische Heizungssteuerung funktioniert nicht mehr. Die manuelle Steuerung des Ventilators funktioniert

Wenn Ihre automatische Heizungssteuerung nicht funktioniert, die manuelle Gebläsesteuerung aber schon, könnte es ein Problem mit dem Klimaregelungsmodul oder dem Temperatursensor geben. Überprüfen Sie zunächst die Sicherung für die Klimaautomatik. Wenn die Sicherung in Ordnung ist, sollten Sie das Klimamodul und den Temperatursensor von einem professionellen Mechaniker überprüfen lassen. Bitte halten Sie uns über Ihre Fortschritte auf dem Laufenden.

(Übersetzt von Englisch)

Mani39

Warum wierd diese Abgrschaltet, kann man dieses Raley wechseln , Batterie abklemmen oder?

CarlyAdminNik

Zitat:

@Mani39 schrieb am

Warum wierd diese Abgrschaltet, kann man dieses Raley wechseln , Batterie abklemmen oder?

Hallo Mani39, ich verstehe deine Frage nicht, kannst du bitte mehr Informationen zu deinem Problem geben? Haben Sie eine Fehlerdiagnose durchgeführt? Ich danke dir.

(Übersetzt von Englisch)

Mani39

Zitat:

@CarlyAdminNik schrieb am

Hallo Mani39, ich verstehe deine Frage nicht, kannst du bitte mehr Informationen zu deinem Problem geben? Haben Sie eine Fehlerdiagnose durchgeführt? Ich danke dir.

Ja feller A559 Klemme 30g-f wurde Abgeschaltet warum passiert das ? Jetzt in der Kalten Jahreszeit hab ich Anfangs übüberhaupt keine Leistung , erst wenn ich eine Weile fahre ist Leistung wieder da . Turbo Stellmotor neu, Ansaugschlauch zum luftfilterkasten neu, Drucksensor neu . nockenwellenockenwellensensor neu, alle Unterdruck schleuche neu , ladeluftschlauch zum turbo neu , Service vor 8 Monaten gemacht mit allen Filter wechsel.eine neue Ansaugbrücke wierd eingebaut , Zusatzwasserpumpe wierd neu eingebaut ,ladedrucksensor wierd neu gemacht , ladedrucktemperatursensor kommt neu. Öldruckschalter+ Öltemperatursensor kommt neu ich weiss leider noch nicht wo die genau sitzen , finde es auch im Internet nicht mit Bildern .

Diskutier jetzt mit: