JKohl92
Hilfestellung für Dieselpartikelfilter und reduzierter Motorleistung bei BMW X3 Diesel 2008
86 Kommentar(e)
CarlyAdminNik
Zitat:
@javier schrieb am
Der Partikelfilter meldet mir einen schlechten Zustand. Aber im Auto sagt er mir nichts
Hallo Javier, Wenn der Partikelfilter Ihres Fahrzeugs in schlechtem Zustand zu sein scheint, ohne dass das Armaturenbrett Warnsignale ausgibt, sollten Sie in Erwägung ziehen, den Filter manuell zu überprüfen oder mit einem Diagnosegerät nach Fehlercodes zu suchen. Auch die Fahrgewohnheiten spielen eine Rolle: Häufige Kurzstreckenfahrten können den Filter verstopfen, daher sollten Sie versuchen, ihn bei Autobahngeschwindigkeit zu reinigen. Bei anhaltenden Problemen ist es ratsam, einen professionellen Mechaniker für eine gründliche Beurteilung und einen möglichen Austausch zu konsultieren, um eine optimale Leistung und die Einhaltung der Abgasnormen sicherzustellen. Haben Sie weitere Fragen oder Bedenken? Mit freundlichen Grüßen, CarlyAdminNik
(Übersetzt von Englisch)
Markc
2011 bmw 320d e92, Auto hat nicht viel für den letzten Monat gefahren worden, wie ich krank gewesen. Jetzt Motor gelbes Licht auf, feste nicht blinken, Code po42e coming up.should ich das egr-Ventil herausnehmen und reinigen Sie es?
(Übersetzt von Englisch)
CarlyMechanic
Zitat:
@Markc schrieb am
2011 bmw 320d e92, Auto hat nicht viel für den letzten Monat gefahren worden, wie ich krank gewesen. Jetzt Motor gelbes Licht auf, feste nicht blinken, Code po42e coming up.should ich das egr-Ventil herausnehmen und reinigen Sie es?
Eine gelbe Motorleuchte und der Code P042E weisen auf ein Problem mit dem Abgasrückführungsventil (AGR-Ventil) hin, das festsitzen oder verstopft sein könnte. Eine Reinigung des AGR-Ventils ist ein guter erster Schritt, da Kohlenstoffablagerungen zu Fehlfunktionen führen können. Bauen Sie es vorsichtig aus und reinigen Sie es, um sicherzustellen, dass alle Durchgänge frei sind. Wenn das Problem nach der Reinigung weiterhin besteht, sollten Sie es von einem professionellen Mechaniker überprüfen lassen. Bitte halten Sie uns über Ihre Fortschritte auf dem Laufenden.
(Übersetzt von Englisch)
Jelo0815
betrifft BMW116d, Bj. 2010, 290000km, Fahrzeug wird täglich überwiegend Autobahn auf einer Strecke von 50km einfach bewegt, Fehlermeldung: DPF, nun habe ich versucht den Fehler auszulesen und unter hinzugabe von einem Aditiv die Regeneration über Carly anzustoßen , leider zeigt die Diagnose und die Livedaten keine Verbesserung, die geforderte Abgastemperatur vor dem DPF wird gar nicht erreicht und das trotz Autobahn länger als eine halbe Stunde. Wie kann ich die Regeneration über die App ansteuern? Vielen Dank im Voraus
CarlyMechanic
Zitat:
@Jelo0815 schrieb am
betrifft BMW116d, Bj. 2010, 290000km, Fahrzeug wird täglich überwiegend Autobahn auf einer Strecke von 50km einfach bewegt, Fehlermeldung: DPF, nun habe ich versucht den Fehler auszulesen und unter hinzugabe von einem Aditiv die Regeneration über Carly anzustoßen , leider zeigt die Diagnose und die Livedaten keine Verbesserung, die geforderte Abgastemperatur vor dem DPF wird gar nicht erreicht und das trotz Autobahn länger als eine halbe Stunde. Wie kann ich die Regeneration über die App ansteuern? Vielen Dank im Voraus
Wenn die Abgastemperatur nicht den für die Regeneration erforderlichen Wert erreicht, kann dies an einem defekten Temperatursensor liegen oder daran, dass der Motor nicht die optimalen Betriebsbedingungen erreicht. Vergewissern Sie sich vor dem Regenerationsversuch, dass der Motor effizient läuft und dass alle Sensoren korrekt funktionieren. Leider unterstützt Carly möglicherweise nicht bei allen Modellen die Zwangsregeneration. Sollte das Problem weiterhin bestehen, empfehle ich, das DPF-System und die Sensoren von einem professionellen Mechaniker überprüfen zu lassen, um das Problem genau zu diagnostizieren. Bitte halten Sie uns über Ihre Fortschritte auf dem Laufenden.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
javier
Der Partikelfilter meldet mir einen schlechten Zustand. Aber im Auto sagt er mir nichts
(Übersetzt von Spanisch)