PeteVogel
Problem mit schwarzen Rauch und Leistungsverlust beim BMW X1 erfolgreich mit Lambdasonden-Reparatur behoben
83 Kommentar(e)
Klaus
Ich habe die Lambdasonder ausgetauscht, trotzdem sagt fehlt auf Carly app, dann gehe ich davon aus dass eine app Fehler ist 🫤
CarlyMechanic
Zitat:
@Klaus schrieb am
Ich habe die Lambdasonder ausgetauscht, trotzdem sagt fehlt auf Carly app, dann gehe ich davon aus dass eine app Fehler ist 🫤
Wenn Sie die Lambdasonde ausgetauscht haben und der Fehler weiterhin besteht, liegt möglicherweise ein Problem mit der Verkabelung oder den Anschlüssen der Sonde vor. Vergewissern Sie sich, dass alle Anschlüsse sicher und frei von Beschädigungen sind. Prüfen Sie außerdem, ob Abgaslecks vorhanden sind, die die Messwerte der Sonde beeinflussen könnten. Wenn alles in Ordnung zu sein scheint und der Fehler immer noch auftritt, könnte es sich um einen Software-Fehler handeln. Versuchen Sie, die Carly-App zu aktualisieren oder die ECU des Fahrzeugs zurückzusetzen. Wenn das Problem weiterhin besteht, sollten Sie einen professionellen Mechaniker für eine weitere Diagnose hinzuziehen. Bitte halten Sie uns über Ihre Fortschritte auf dem Laufenden.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
CarlyMechanic
Der Fehlercode 002A98 weist auf ein Synchronisationsproblem zwischen der Kurbelwelle und der Einlassnockenwelle hin, das die Motorsteuerung und die Leistung beeinträchtigen kann. Dies könnte auf einen defekten Nockenwellenpositionssensor, Probleme mit der Steuerkette/dem Zahnriemen oder Probleme mit der variablen Ventilsteuerung zurückzuführen sein. Es ist wichtig, dieses Problem umgehend zu beheben, da es zu schlechter Motorleistung oder Schäden führen kann, wenn es nicht behoben wird. Ich empfehle, das Problem von einem professionellen Mechaniker untersuchen und diagnostizieren zu lassen, um einen sicheren und effizienten Betrieb Ihres Fahrzeugs zu gewährleisten. Bitte halten Sie uns über Ihre Fortschritte auf dem Laufenden.
(Übersetzt von Englisch)