MiaSchmidt19
Problem mit Überhitzung und niedrigem Kühlwasserstand im BMW 5er, Baujahr 2014: Verdacht auf defekte Zusatzwasserpumpe
30 Kommentar(e)
Fabian.K
Guten Abend, auf der Autobahn gestern ist mein Auto ins notfallprogramm umgestiegen und konnte nicht mehr beschleunigen, nach kurzem stehen auf dem seitenstreifen konnte ich wieder weiterfahren für ne kurze zeit. Beim auslesen waren einige Fehler hinterlegt, nach dem Löschen blieb der fehlercode 00A6D1 stehen, bei meinem e92 bj. 09. Welche Pumpe ist damit gemeint !?
CarlyAdminBenny
Zitat:
@Fabian.K schrieb am
Guten Abend, auf der Autobahn gestern ist mein Auto ins notfallprogramm umgestiegen und konnte nicht mehr beschleunigen, nach kurzem stehen auf dem seitenstreifen konnte ich wieder weiterfahren für ne kurze zeit. Beim auslesen waren einige Fehler hinterlegt, nach dem Löschen blieb der fehlercode 00A6D1 stehen, bei meinem e92 bj. 09. Welche Pumpe ist damit gemeint !?
Hallo Fabian, damit ist die Zusatzwasserpumpe gemeint welche Elektrisch angetrieben wird. Um welchen Motor handelt es sich denn bei dir? Denn bei den 6 Zylinder Motoren handelt es sich dann um die Hauptkühlwasserpumpe, da diese Fahrzeuge nur über eine elektrische Kühlwasserpumpe verfügen.
Fabian.K
Zitat:
@CarlyAdminBenny schrieb am
Hallo Fabian, damit ist die Zusatzwasserpumpe gemeint welche Elektrisch angetrieben wird. Um welchen Motor handelt es sich denn bei dir? Denn bei den 6 Zylinder Motoren handelt es sich dann um die Hauptkühlwasserpumpe, da diese Fahrzeuge nur über eine elektrische Kühlwasserpumpe verfügen.
Guten Abend, es ist ein 320d allso 4zylinder und müsste der n57 Motor sein. Lg
CarlyAdminBenny
Zitat:
@Fabian.K schrieb am
Guten Abend, es ist ein 320d allso 4zylinder und müsste der n57 Motor sein. Lg
Hallo Fabian, ok dann handelt es sich bei dir um den "N47" Motor denn der "N57" wäre der 6 Zylinder Diesel. Trotzdem ist bei diesem Fahrzeug die Zusatzwasserpumpe defekt, welche die mechanische Kühlwasserpumpe unterstützt oder bei ausgeschaltetem Motor die Umweltzung des Kühlmittel ermöglicht. Sollte an den Kabelverbindungen oder an der Steckverbindung der Zusatzkühlmittelpumpe kein Fehler festellbar sein würde ich die Pumpe selbst ersetzten.
Amine
Ich habe ein Problem mit der Kühlflüssigkeit, die innerhalb eines Tages vom Maximum zum Minimum absinkt. Ich habe einen Anruf bei Carly gemacht, und er sagt mir, dass es die Wasserpumpe auf bmw e92 325d m57 ist, gibt es jemanden, der mir das bestätigen kann?
(Übersetzt von Französisch)
CarlyMechanic
Zitat:
@Amine schrieb am
Ich habe ein Problem mit der Kühlflüssigkeit, die innerhalb eines Tages vom Maximum zum Minimum absinkt. Ich habe einen Anruf bei Carly gemacht, und er sagt mir, dass es die Wasserpumpe auf bmw e92 325d m57 ist, gibt es jemanden, der mir das bestätigen kann?
Wenn der Kühlmittelstand innerhalb eines Tages stark abfällt, haben Sie wahrscheinlich ein Leck in Ihrem Kühlsystem. Bevor Sie die Wasserpumpe austauschen, sollten Sie nach sichtbaren Lecks suchen. Achten Sie auf Pfützen unter dem Auto oder auf weiße Rückstände um den Kühler, die Schläuche oder den Motor. Wenn Sie keine Lecks finden können, ist es möglich, dass die Wasserpumpe defekt ist und ausgetauscht werden sollte. Es ist jedoch immer am besten, einen professionellen Mechaniker das Problem untersuchen zu lassen, um unnötige Reparaturen zu vermeiden.
(Übersetzt von Englisch)
Amine
Zitat:
@CarlyMechanic schrieb am
Wenn der Kühlmittelstand innerhalb eines Tages stark abfällt, haben Sie wahrscheinlich ein Leck in Ihrem Kühlsystem. Bevor Sie die Wasserpumpe austauschen, sollten Sie nach sichtbaren Lecks suchen. Achten Sie auf Pfützen unter dem Auto oder auf weiße Rückstände um den Kühler, die Schläuche oder den Motor. Wenn Sie keine Lecks finden können, ist es möglich, dass die Wasserpumpe defekt ist und ausgetauscht werden sollte. Es ist jedoch immer am besten, einen professionellen Mechaniker das Problem untersuchen zu lassen, um unnötige Reparaturen zu vermeiden.
Ich habe gerade eine Werkstatt aufgesucht und er sagt mir, dass die Zylinderkopfdichtung zu 90% sicher ist, aber bei einer anderen Werkstatt sagt er mir, dass es bei einem m57 nicht möglich ist...
(Übersetzt von Französisch)
CarlyAdminBenny
Zitat:
@Amine schrieb am
Ich habe gerade eine Werkstatt aufgesucht und er sagt mir, dass die Zylinderkopfdichtung zu 90% sicher ist, aber bei einer anderen Werkstatt sagt er mir, dass es bei einem m57 nicht möglich ist...
Hallo, dass eine Zylinderkopfdichtung bei einem M57 Motor nicht kauptt gehen kann ist so nicht richtig. Bei jedem Motor kann die Zylinderkopfdichtung kaputt gehen. Welche Prüfung wurde denn bei der Werkstatt druchgeführt? Wurde eine "CO" Prüfung durchgeführt?
Diskutier jetzt mit:
Dking271
Könnte dies durch eine schlechte Batterie verursacht werden? Ich habe eine Reihe von elektrischen Codes für DME sowie andere, die ich denke, kann Spannung bezogen werden.
(Übersetzt von Englisch)