100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

TommyB

Probleme mit BMW 6er Diesel Baujahr 2003: Schwarzer Rauch, Startschwierigkeiten und fehlerhafte DPF-Regeneration

Hey Leute, bei meinem BMW 6er Diesel, Baujahr 2003, treten einige merkwürdige Probleme auf. Beim Beschleunigen kommt schwarzer Rauch aus dem Auspuff, beim Kaltstart braucht er deutlich länger und die DPF-Regeneration schlägt fehl. Hinzu kommt, dass das Auto nicht startet, die Vorglühlampe nicht ausgeht und er im Leerlauf vibriert. Könnte ein defektes Glühsteuergerät dahinterstecken? Habt ihr ähnliche Probleme erlebt und wie habt ihr diese behoben? Alle Tipps und Erfahrungen sind willkommen! Danke im Voraus!

39 Kommentar(e)

Ricardo

Warum funktioniert mein Smart Mechanic nicht mehr, obwohl ich eine gültige Lizenz habe?

(Übersetzt von Spanisch)

CarlyMechanic

Zitat:

@Ricardo schrieb am

Warum funktioniert mein Smart Mechanic nicht mehr, obwohl ich eine gültige Lizenz habe?

Hallo Ricardo, es kann mehrere Gründe geben, warum Ihre Smart Mechanic App nicht funktioniert. Es könnte an einem Software-Update liegen, an einem Kompatibilitätsproblem oder an einem Problem mit Ihrer Lizenz. Ich würde empfehlen, die App zunächst zu deinstallieren und neu zu installieren. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst der App, um weitere Unterstützung zu erhalten.

(Übersetzt von Englisch)

Weinfreund

Hallo Carly Team Ich habe keine Diagnose wegen eines Glühsteuergerätes durchgeführt!!!!!! Seit April versuche ich vergeblich mit Ihnen Kontakt aufzunehmen, weil sich eine ganze Reihe Probleme aufgestaut haben!!!!!!!!!!!!!!!! Ich habe unzählige Tickets abgeschickt, niemand hat sich darum gekümmert, ich habe nie eine Antwort bekommen. Und dann geht alle paar Minuten ein Fenster auf, wo ich das hier bewerten soll, aber nicht dazu kommen meinen Text hier zu schreiben. Am besten wäre es mich anzurufen 015141637547!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ich habe in der Handyhülle eine Zettel mit meinen Problemen, den könnten wir dann am Telefon durcharbeiten. Im Übrigen bin ich geprüfter BMW Service Techniker. In Erwartung eines Anrufs MfG Steffen Thomas

Vinzmo

Kann nicht gestartet werden. Anti-Boot wird aktiviert und ich kann nicht starten... Haben Sie eine Idee, woran das liegen könnte und wie ich das Problem beheben kann? Vielen Dank im Voraus

(Übersetzt von Französisch)

CarlyMechanic

Zitat:

@Vinzmo schrieb am

Kann nicht gestartet werden. Anti-Boot wird aktiviert und ich kann nicht starten... Haben Sie eine Idee, woran das liegen könnte und wie ich das Problem beheben kann? Vielen Dank im Voraus

Hallo Vinzmo, Das Problem, das bei Ihnen auftritt, kann verschiedene Ursachen haben, z. B. eine defekte Wegfahrsperre, ein Problem mit dem Schlüssel oder der ECU. Ich würde empfehlen, zunächst mit den einfachsten Überprüfungen zu beginnen. Versuchen Sie, einen anderen Schlüssel zu verwenden, wenn Sie einen haben. Wenn das Problem weiterhin besteht, sollten Sie die Wegfahrsperre und das Steuergerät von einem Fachmann überprüfen lassen. Bitte halten Sie uns über Ihre Fortschritte auf dem Laufenden.

(Übersetzt von Englisch)

Juan530

Fallo 4203 in BMW e60 530d, was ist das?

(Übersetzt von Spanisch)

CarlyMechanic

Zitat:

@Juan530 schrieb am

Fallo 4203 in BMW e60 530d, was ist das?

Hallo Juan530, Der Fehlercode 4203 in einem BMW E60 530d bezieht sich typischerweise auf ein Problem mit dem Glühkerzensteuergerät. Dies könnte auf ein defektes Steuergerät selbst oder ein Problem mit der Verkabelung oder den Steckern zurückzuführen sein. Ich würde empfehlen, diese Komponenten von einem Fachmann überprüfen zu lassen. Bitte halten Sie uns über Ihre Fortschritte auf dem Laufenden.

(Übersetzt von Englisch)

Henrik

Bedeutet das, dass mein Glührelais kaputt ist? Oder Glühkerzen.

(Übersetzt von Englisch)

CarlyMechanic

Zitat:

@Henrik schrieb am

Bedeutet das, dass mein Glührelais kaputt ist? Oder Glühkerzen.

Hallo Henrik, Fehlercode 4203 könnte entweder auf ein Problem mit dem Glühkerzensteuergerät (Relais) oder den Glühkerzen selbst hinweisen. Das ist ohne weitere Prüfung schwer zu bestimmen. Ich würde empfehlen, zunächst die Glühkerzen zu überprüfen. Wenn sie ordnungsgemäß funktionieren, könnte das Problem beim Steuergerät liegen. Bitte halten Sie uns über Ihre Fortschritte auf dem Laufenden.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: