100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

JKohl92

Hilfestellung für Dieselpartikelfilter und reduzierter Motorleistung bei BMW X3 Diesel 2008

Hallo liebe Community, ich bräuchte mal eure Unterstützung. Mein BMW X3 Diesel aus 2008 mit 189.600 km auf dem Tacho macht mir ein wenig Sorgen. Die Motorkontrollleuchte leuchtet, die Motorleistung ist deutlich reduziert, die DPF-Regeneration scheint zu versagen, mein Auspuff riecht ziemlich streng und ist lauter als sonst. Die Letzten Male beim Mechaniker haben ordentlich auf den Geldbeutel gedrückt, daher wollte ich hier mal fragen, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat und sein Problem eventuell kostengünstiger beheben konnte. Ich vermute Probleme mit dem Dieselpartikelfilter, die Meldung 'Restlaufstrecke gering' zeigt er mir auch an. Bin für jeden Tipp dankbar!

86 Kommentar(e)

PetersBMW

Zitat:

@..... schrieb am

Guten Morgen Nein meines wissens kann Carly das nicht. Dazu haben wir einen anderen Tester verwendet, Will aber hier keine Werbung dafür machen.

Hi, verstehe ich. würde mich aber trotzdem sehr interessieren wie ich den Filter asl neu anmelde. Laut anderen Foren soll die Restlaufstrecken Fehlermeldung nach erfolgreicher Zwangsregenerierung von alleine weggehen, aber dem Braten trau ich nicht. Für jeden Tip wie ich ohne grossen Aufwand di angeblich klemmende Bypassklappe wieder gängig bekomme bin ich dankbar. Bitte schicke mir doch die Information an xing(at)pcg-group.de Vielen Dank und Grüsse

Guenni

Mein X3 F25 zeigt auch eine Restlaufzeit bzw Restlaufstrecke von ca. 34.000 km an . Eine Regeneration hatte bisher nichts gebracht und ich werde das bei Gelegenheit noch ein paar mal machen. Ansonsten habe ich bislang keinerlei Leistungsverlust oder eine lautere Auspuffanlage.

Guenni

Noch als Nachtrag: Der X3 F25 hat jetzt 177.000 km gelaufen und die Auspuffblende ist innen metallisch blank, von Rußablagerung keine Spur. Deshalb glaube ich auch nicht an einen zugesetzten DPF.

PetersBMW

Zitat:

@Guenni schrieb am

Noch als Nachtrag: Der X3 F25 hat jetzt 177.000 km gelaufen und die Auspuffblende ist innen metallisch blank, von Rußablagerung keine Spur. Deshalb glaube ich auch nicht an einen zugesetzten DPF.

Hi mein X3 BJ 2012 hat jetzt 230.000 drauf. Nachdem ich eine kleine motorwäsche gemacht und die beweglich teile am Abgaskühler mit WD40 von außen behandelt habe ist jetzt der Fehler mit der klemmende Bypass Klappe weg. Aber das regenerieren mit der Carli App funktioniert immer noch nicht. Der Ruserrt sinkt zwar beim regenerieren auf unter 1 aber die Asche Masse im Filter steigt dabei immer schlagartig um 1% und verändert sich dann nicht mehr. Bin jetzt schon bei 75%. Der Motor läuft aber gut keine Problem mit Durchzug oder Geräusche. Wieso klappt das nicht mit der Regeneration bzw wie kann ich den Filter zurücksetzen?

PetersBMW

Zitat:

@..... schrieb am

Hy war ein Aurel

danke sehr, das ist mal in einer andern Preisliga ;-) Da muss ich mal schauen wie ich an sowas rankomme.

Elix1978

Guten Abend, ich sehe, wir sind alle gleich. Ich in zwei Jahren 4 Besuche in der Werkstatt. X3 von 2008. Jetzt werde ich versuchen, den Carly zu benutzen und eine Zwangsregeneration durchzuführen, bevor er wieder verstopft und ich ihn zerlegen muss, um ihn zur Reinigung zu schicken. Jede Erfahrung, die Sie teilen können, würde geschätzt werden.

(Übersetzt von Spanisch)

Zemir

DPF ausbauen, mit abfluss reiniger und Salzsäure reinigen, DPF wieder einbauen. Problem gelöst.

Tiba-Mahmoud

Info Dieselpartikelfilter: begrenzte Restwegstrecke verfügbar

CarlyAdminBenny

Zitat:

@Tiba-Mahmoud schrieb am

Info Dieselpartikelfilter: begrenzte Restwegstrecke verfügbar

Hallo, hast du denn diesen Fehler gespeichert? Was genau für ein Fahrzeug hast du denn? Dieser Fehler deutet in der Regel darauf hin dass dein DPF bald gereinigt oder ersetzt werden muss.

Diskutier jetzt mit: