JKohl92
Hilfestellung für Dieselpartikelfilter und reduzierter Motorleistung bei BMW X3 Diesel 2008
86 Kommentar(e)
CarlyAdminBenny
Zitat:
@Patros schrieb am
Grüsst euch.. habe das Problem Dieselpartikelfilter Restlaufstrecke gering“ was ist da eine gute Alternative? Gruß Patros
Hallo, also entweder lässt du den DPF profesionell reinigen oder du ersetzt den DPF. Die günstigere Alternative ist natürlich den Filter profesionell reinigen zu lassen.
Patros
nigorbel
Hallo, die ursprüngliche AGM-Batterie hatte 90 Ah und 900 A, die neue hat 100 Ah und 950 A. In den neuen Batterieregistrierungseinstellungen gibt es solche Parameter nicht. Es gibt 90 Ah und 105 Ah. Ich habe es auf 105 Ah eingestellt und registriert. Wird die neue Batterie überladen? Wenn Sie es bei 90 Ah belassen, wird die Ladung wahrscheinlich nicht ausreichen? BMW X3, Benzin, 2,8
CarlyMechanic
Zitat:
@nigorbel schrieb am
Hallo, die ursprüngliche AGM-Batterie hatte 90 Ah und 900 A, die neue hat 100 Ah und 950 A. In den neuen Batterieregistrierungseinstellungen gibt es solche Parameter nicht. Es gibt 90 Ah und 105 Ah. Ich habe es auf 105 Ah eingestellt und registriert. Wird die neue Batterie überladen? Wenn Sie es bei 90 Ah belassen, wird die Ladung wahrscheinlich nicht ausreichen? BMW X3, Benzin, 2,8
Hallo nigorbel, es ist wichtig, die neue Batterie mit der richtigen Kapazität zu registrieren, damit das Ladesystem des Fahrzeugs richtig funktioniert. Wenn Sie eine 100-Ah-Batterie eingebaut haben, diese aber als 105-Ah-Batterie registriert haben, könnte das System die Batterie im Laufe der Zeit leicht überladen, was ihre Lebensdauer verkürzen könnte. Wenn Sie die Batterie dagegen als 90 Ah registrieren, könnte das System sie zu wenig aufladen, was die Leistung des Fahrzeugs beeinträchtigen könnte. Ich empfehle Ihnen, sich an einen BMW Spezialisten oder den Batteriehersteller zu wenden, um sich über die beste Vorgehensweise zu informieren.
(Übersetzt von Englisch)
marcelolatis
Zitat:
@Maxxer75 schrieb am
Komplett falsches Rhema hier!
(NOx-Sensor stromabwärts vom SCR-Katalysator, 0x130, Sensor - CANT: Meldung vom NOx-Sensor stromabwärts vom SCR Katalysator ausgefallen Meine Frage ist: welcher Sensor ist es? Vorne oder hinten? Weil sind 2 von ihnen genau das gleiche! Danke! Marcel
(Übersetzt von Englisch)
kmelot
Hallo, ich würde gerne wissen, ob Carly eine Regeneration des Partikelfilters in meinem Honda Accord 2008 sinnvoll ist. Vielen Dank für Ihre Antworten
(Übersetzt von Spanisch)
CarlyMechanic
Zitat:
@kmelot schrieb am
Hallo, ich würde gerne wissen, ob Carly eine Regeneration des Partikelfilters in meinem Honda Accord 2008 sinnvoll ist. Vielen Dank für Ihre Antworten
Hallo kmelot, Carly ist ein vielseitiges Werkzeug, aber seine Fähigkeiten können je nach Marke und Modell des Fahrzeugs variieren. Für Ihren Honda Accord 2008 würde ich empfehlen, beim Kundendienst von Carly oder auf der Website nachzufragen, ob das Tool die DPF-Regeneration für Ihr spezielles Fahrzeug unterstützt.
(Übersetzt von Englisch)
Guenni
So, Neues vom DPF. Ich hatte vor dem Urlaub die DPF Regeneration angefordert und bin dann 3500 km in 2 Etappen gefahren. Gebracht hatte es nichts. Immer noch die Meldung „ geringe Restlaufzeit“. 13,5 gr Rußanteil im Filter anstatt max 1,5 gr. Da bleibt mir wohl nur noch ausbauen und die professionelle Reinigung des DPF beim Fachmann
Diskutier jetzt mit:
Patros
Grüsst euch.. habe das Problem Dieselpartikelfilter Restlaufstrecke gering“ was ist da eine gute Alternative? Gruß Patros