100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

PeteVogel

Problem mit schwarzen Rauch und Leistungsverlust beim BMW X1 erfolgreich mit Lambdasonden-Reparatur behoben

Grüß euch, ich habe ein Problem mit meinem 2013er BMW X1 mit Benzinmotor und schon 112458 Kilometern auf dem Tacho. Jüngstes Symptom sind schwarzer Rauch bei Beschleunigung und Leistungsverlust des Motors. Dazu taucht die Motorkontrollleuchte auf und der Motor läuft unruhig. Beim Gasgeben ruckelt der Wagen und der Spritverbrauch ist höher als gewöhnlich. Beim letzten Mal hat mich die Werkstatt schwer zur Kasse gebeten, daher mache ich mir Sorgen um die anfallenden Kosten. Scheinbar dreht sich das Ganze um die Lambdasonde und ihr Einfluss auf die Abgas- und Luftmischung. Hat jemand von euch schon mal ähnliche Erfahrungen, sowohl mit den Symptomen als auch mit hohen Kosten in der Werkstatt gemacht? Wie lief es bei euch und was habt ihr unternommen? Danke im Voraus!

83 Kommentar(e)

CarlyAdminBenny

Zitat:

@Shrinktfit schrieb am

Mein Auto ist ein Range Rover Sport mit Dieselmotor. Der Fehler an der Lambdasonde wurde von einem Fehler am Dieselfilter begleitet. Mein Problem könnte auf eine schlechte Qualität des DEF (erste Verwendung dieser Marke) oder auf einen schlecht angeschlossenen Lufteinlassschlauch nach dem Filter zurückzuführen sein. Das Auto befindet sich derzeit im Limpermodus und soll nächste Woche zur Reparatur gebracht werden. Vielleicht liegt es nur an mir, aber ich finde die Ratschläge von Carly Smart Mechanic übermäßig kompliziert und nicht sehr gut integriert. Ich schlage vor, mit durchschnittlichen Autobesitzern zu arbeiten und sie mit dem Smart Mechanic interagieren zu lassen, indem sie Fragen stellen. Die Ratschläge sollten in einfacher, leicht verständlicher Sprache formuliert werden. In der jetzigen Form muss ich die Ratschläge von einem Spezialisten übersetzen lassen, was den Nutzen der App zunichte macht.

Hallo, schicke doch solche tollen Vorschläge doch an unseren Support ;)

fcpratz

Ich bin mir nicht sicher, ob die Lambda hs ist

(Übersetzt von Französisch)

Paul.A

War nur eine Batterie mit niedriger Leistung. Welche getötet eine Spule Pack zuerst für ich es herausgefunden! auch niedrige Leistung macht die Zensoren zahlen oder in einem Kaskadeneffekt alle aufgrund von niedrigen oder unzureichenden Strom ausfallen!

(Übersetzt von Englisch)

Mariusqm

Hallo Leute! Nachdem ich also einige Codes gescannt hatte, erhielt ich einige Follow-up-E-Mails vom Carly-Team: "Ich wende mich an euch, um den jüngsten Fehlercode zu überprüfen, den die Carly-App erkannt hat: "Lambdasonde defekt". Es ist immer noch nicht gelöst! Könnt ihr mir erklären, warum ihr von einem "Sensordefekt" sprecht? Ich habe nie diesen Code erhalten, sondern nur, dass Bank 2 Sensor 1 Signal zu fett und dann gab es Bank 2 Sensor 2 Signal zu mager Codes. Aber ir könnte viele Dinge bedeuten, richtig? Ich habe auch Zylinder 4, 5, 6 Fehlzündungen einmal erhalten, so dass es definitiv auf eine Seite bezogen ist - Bank 2. Mein Kilometerstand liegt jetzt bei 109k km, also sollte ich vielleicht alle 4 O2-Sensoren wechseln? Ich rieche Benzin aus dem Auspuff beim Kaltstart und meine langfristigen Kraftstoff Trims sind negativ über -5% im Leerlauf, aber es ist bei 0, wenn ich beschleunigen. mein Auto schüttelt schlecht beim Kaltstart im Leerlauf und auch wenn der Motor heiß ist und im Leerlauf ist es ein bisschen wackelig.

(Übersetzt von Englisch)

TÜV_Ingeneur

Ich teile meine lösung hier! Über den Thema Lambdasonde. Lamdasonde ist der Elektornische Sauerstoffdioxid in Katalisator. Das pass sich mit den Luftqualität mit dem Wetter an und sendet an den Motorsteuergerät und den Motorsteuergerät meldet mir den fehler falls den Lambdasonde kummunikationsfehler hat oder verschmutz. 2 Sachen tauchen bei mir auf. Ich habe zwar kein schwarze rauch, aber bei mir ist trotzdem der fehler gemeldet. Punkt 1. Meine Motorsteuergerät ist nicht das gleiche wie vor 2 Jahren es wurde ausgewechselt und ich habe nicht beauftragt somit kann trotzdem einen Kummunikationsfehler in Motorsteuergerät verursachen. Punkt 2 ist der Lambdasonde verkohlt und muss nur sauber gemacht werden. Mein Problem ist der Anschluss an meinem KAT ist festgeschweisst, Somit kann ich den Lambdasensor nicht aufschrauben, obwohl der Kat in Ordnung ist. Meine Lösung: Carbon reinigung ohne ausseinander zu nehmen. Das macht GTU oder ATU den Service und für Sommer und vor Winter gut geeignet, weil rostet nichts wegen den warmen Wetter. Und kann für den Winter sehr gut vorbereitet werden. 2Std Intensivreinigung in Motor bis Kat und Auspuff raus, somit habe ich die Chance den Lambdasensor sauber zu kriegen ohne Auszubauen.

TÜV_Ingeneur

Zitat:

@TÜV_Ingeneur schrieb am

Diese Methode empfehle ich nur nach Winter und vor dem Sommer oder im Sommer, weil rostet nichts. Im Winter nicht Empfehlenswert, weil kann rosten.

Die Reinigung erfolg über den Öldruckschalter vermute ich, weil alles andere versauen den Motorraum. An den Öldruckschalter kann Verschraubt werden mit den Reinigungsschlauch, weil kann in den Motorblöcke druck aufgebaut werden und kann aus den Ölwanne raus und danach ölwanne zu und aus den Auspuff raus. Dann Ölwanne wieder runter und für den rest flüssigkeit abtropfen zu lassen oder Trocknen. Bei erfolgreichen reinigung Ölwechseln nicht vergessen. Dann hast du Moror wie Neu auch den Katalisator. Danach den Fahrzeug auf der Autobahn Vollgas geben um den Flüssigkeit die noch in den Auspuff geblieben sind Ausstossen. Und richtig Warm fahren. Ultimate 100 Tanken dann richtig GAS geben bis roten bereich im Tacho.

CarlyMechanic

Zitat:

@TÜV_Ingeneur schrieb am

Die Reinigung erfolg über den Öldruckschalter vermute ich, weil alles andere versauen den Motorraum. An den Öldruckschalter kann Verschraubt werden mit den Reinigungsschlauch, weil kann in den Motorblöcke druck aufgebaut werden und kann aus den Ölwanne raus und danach ölwanne zu und aus den Auspuff raus. Dann Ölwanne wieder runter und für den rest flüssigkeit abtropfen zu lassen oder Trocknen. Bei erfolgreichen reinigung Ölwechseln nicht vergessen. Dann hast du Moror wie Neu auch den Katalisator. Danach den Fahrzeug auf der Autobahn Vollgas geben um den Flüssigkeit die noch in den Auspuff geblieben sind Ausstossen. Und richtig Warm fahren. Ultimate 100 Tanken dann richtig GAS geben bis roten bereich im Tacho.

Hallo, Ihre Methode, die Lambdasonde zu reinigen, ohne sie auszubauen, könnte zwar funktionieren, aber es ist wichtig zu wissen, dass dies ein komplexer Vorgang ist und nur von einem professionellen Mechaniker durchgeführt werden sollte. Eine unsachgemäße Durchführung dieses Vorgangs kann zu Schäden am Motor oder anderen Komponenten führen. Wenn Sie sich nicht zutrauen, dies selbst zu tun, würde ich empfehlen, Ihr Fahrzeug für eine ordnungsgemäße Diagnose und Reparatur zu einem professionellen Mechaniker zu bringen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: