100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

StellaSpeed

Unterspannung im Fahrzeug: Erfahrungen und Lösungen für BMW 5er

Hallo Leute! Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit Problemen durch Unterspannung im Fahrzeug gemacht? Mein BMW 5er von 2016 mit einem Benzinmotor und ca. 52.416 km auf dem Tacho spielt zurzeit verrückt... Beim Starten ist die Batterie schwach, die Lichter sind schwach oder flackern und ich hab letztens eine miese Erfahrung mit meinem Mechaniker gemacht. Würde gerne eure Meinungen und Erfahrungen zu diesem Problem hören! Danke im Voraus.

65 Kommentar(e)

HandyAndy

Zitat:

@CarlyAdminBenny schrieb am

Hallo, wie alt sind denn die Batterien die in deinem Fahrzeug verbaut sind?

Angenommen, die Datumsaufkleber sind korrekt, dann haben wir es mit Ende 2013 und Anfang 2014 zu tun... also wahrscheinlich die Originale. Wenn ich das Auto noch hätte, würde ich sie nicht austauschen wollen, solange sie ordnungsgemäß geladen werden... es sind nur kurze Fahrten, die die Batterien töten. Eine gute Ausrede für einen Wochenendtrip.

(Übersetzt von Englisch)

Pimpy

Ich habe einen 550i m sport. Ich kaufte es verwendet, und seit ich es besaß, die Zeit andcdate nicht bleiben. Id setzen es und es würde langsam verlieren Zeit. Am nächsten Tag, würden Sie es zurückgesetzt haben würde. Ich habe aufgehört und akzeptiert, dass es über Nacht ein Problem mit der Niederspannung zu geben scheint. Manchmal startet das Gerät nur langsam. Wenn ich in meinem Auto für ein paar Minuten mit dem Motor aus und das Radio auf ich grt eine Spannung Batterie Zeichen. Der Typ, von dem ich es gekauft habe, sagte, er habe gerade die Batterie ersetzt, bevor ich es gekauft habe. Irgendwelche Ideen.

(Übersetzt von Englisch)

CarlyMechanic

Zitat:

@Pimpy schrieb am

Ich habe einen 550i m sport. Ich kaufte es verwendet, und seit ich es besaß, die Zeit andcdate nicht bleiben. Id setzen es und es würde langsam verlieren Zeit. Am nächsten Tag, würden Sie es zurückgesetzt haben würde. Ich habe aufgehört und akzeptiert, dass es über Nacht ein Problem mit der Niederspannung zu geben scheint. Manchmal startet das Gerät nur langsam. Wenn ich in meinem Auto für ein paar Minuten mit dem Motor aus und das Radio auf ich grt eine Spannung Batterie Zeichen. Der Typ, von dem ich es gekauft habe, sagte, er habe gerade die Batterie ersetzt, bevor ich es gekauft habe. Irgendwelche Ideen.

Es hört sich so an, als ob Ihr Auto eine parasitäre Entladung hat, d.h. etwas, das weiterhin Strom von der Batterie zieht, auch wenn das Auto ausgeschaltet ist. Dies könnte die Ursache für das Problem der niedrigen Spannung und des langsamen Starts sein. Ich würde empfehlen, dass ein Mechaniker einen parasitären Abflusstest durchführt. Wenn Sie es selbst machen können, können Sie diesen Test auch mit einem Multimeter durchführen.

(Übersetzt von Englisch)

Iamchezgod

Ich hatte ein Problem mit Unterspannung in meinem 2011 Toyota Alphard GGH20. Das Problem wurde behoben. Die Batterie war schlecht.

(Übersetzt von Englisch)

Chris

Laut Carly Unterspannung! Meine Lösung! Motor an und eine Runde rumdüsen. Wie so oft schreibt Carly mir, schlechter Zustand und BMW sagt mir alles super.

VolkswagenAutomobil

Hallo habe einen VW T5 Bus,102 PS,BJ 2014; Hab von Carly Antwort nach auslesen Unterspannung!!! Am Fahrzeug ist das ABS.Lämpchen + das ASR Lämpchen=so ein Lämpchen mit Auto u.Schleuderzeichen und auch noch das Lämpchen für die Luft im Reifen ( alle Reifen laut Vorschrift 3,5 ) Alle Lampen sind dauernd an! Manchmal bei Längerer Fahrt,oder 2,3mal Starten gehen ABS,und ASR weg und bleiben dann vielleicht beim nexten starte wieder an! Habe auch schon Mal die Batterie abgeklemmt,aber hilft nichts! Danke Lg

CarlyMechanic

Zitat:

@VolkswagenAutomobil schrieb am

Hallo habe einen VW T5 Bus,102 PS,BJ 2014; Hab von Carly Antwort nach auslesen Unterspannung!!! Am Fahrzeug ist das ABS.Lämpchen + das ASR Lämpchen=so ein Lämpchen mit Auto u.Schleuderzeichen und auch noch das Lämpchen für die Luft im Reifen ( alle Reifen laut Vorschrift 3,5 ) Alle Lampen sind dauernd an! Manchmal bei Längerer Fahrt,oder 2,3mal Starten gehen ABS,und ASR weg und bleiben dann vielleicht beim nexten starte wieder an! Habe auch schon Mal die Batterie abgeklemmt,aber hilft nichts! Danke Lg

Es klingt, als ob es ein Problem mit Ihrem ABS/ASR-System geben könnte. Als Erstes würde ich empfehlen, die ABS-Sensoren an jedem Rad zu überprüfen, da sie oft verschmutzt oder beschädigt werden können, wodurch die ABS-Leuchte aufleuchtet. Wenn die Sensoren in Ordnung sind, könnte es sich um ein ernsthafteres Problem mit dem ABS-Modul selbst handeln. Wenn Sie sich nicht zutrauen, diese Überprüfungen selbst durchzuführen, würde ich empfehlen, Ihren VW zu einem professionellen Mechaniker zu bringen.

(Übersetzt von Englisch)

Tummas

Die Spannung beträgt 12,4 V bei ausgeschaltetem Motor und 14,4 wenn der Motor an ist. Die Spannung am Akku ist auch 12,4.

(Übersetzt von Englisch)

CarlyMechanic

Zitat:

@Tummas schrieb am

Die Spannung beträgt 12,4 V bei ausgeschaltetem Motor und 14,4 wenn der Motor an ist. Die Spannung am Akku ist auch 12,4.

Ihre Spannungsmesswerte scheinen normal zu sein. Die Batteriespannung sollte bei ausgeschaltetem Motor etwa 12,4 V betragen und bei laufendem Motor auf etwa 14,4 V ansteigen, was darauf hindeutet, dass die Lichtmaschine die Batterie ordnungsgemäß lädt. Wenn Sie Probleme haben, haben diese möglicherweise nichts mit der Batterie oder der Lichtmaschine zu tun.

(Übersetzt von Englisch)

Imhotep

Ladegerät angeschlossen, Batterie ausgetauscht

Diskutier jetzt mit: