AndiWheels
BMW 4er Cabrio Probleme mit Zündaussetzern seit einiger Zeit
95 Kommentar(e)
CarlyAdminBenny
Zitat:
@Benno schrieb am
Hallo , bei Kraftvolle beschleunigen taucht immer wieder mal der Fehler auf dass 4. und 5 Zylinder ausgefallen ist , Motorleuchte geht an und Motor läuft dann sehr unruhig. Wenn ich dann Motor ausschalte und wieder Starte läuft er normal ?
Hallo, wurde denn der Fehlerspeicher schon einmal ausgelesen um zu sehen ob hier ein Fehler gespeichert ist?
CarlyAdminBenny
Zitat:
@erpol schrieb am
Motorfehler: Die Motoranzeige leuchtet auf, wenn das Fahrzeug stark beansprucht wird, insbesondere im Sport+-Modus. Der Motor schaltet dann in einen schlechteren Modus, die Lüfter werden stark aktiviert und es ist ein starkes Zittern zu spüren. Dieses Problem tritt immer wieder auf, auch bei Geschwindigkeiten unter 180 km/h. Die folgende Meldung wird angezeigt: "Motorfehler! Leistungsverlust". Zur Info: Neue Zündspulen und Zündkerzen
Hallo, wenn die Motorkontrollleuchte an ist, dann sollte auch ein Fehler vom Motor im Fehlerspeicher abgelegt sein. Kannst du uns mitteilen welcher Fehler genau abgespeichert ist?
Cisco
0029 ccm
(Übersetzt von Englisch)
CarlyAdminBenny
Zitat:
@Cisco schrieb am
0029 ccm
Hallo, hättest du denn noch ein paar mehr Informationen zu deinem Problem? Teile doch gerne diese Infos mit uns ;)
Florian1618
Ich habe viele Fehler Die aufgetaucht sind und ich kann sie nicht mehr wegmachen
(Übersetzt von Französisch)
Flori
Hallo mein bmw geht immer aus wenn man bei einer Ampel steht und habe schon die Kraftstoff Pumpe gewechselt
CarlyMechanic
Zitat:
@Flori schrieb am
Hallo mein bmw geht immer aus wenn man bei einer Ampel steht und habe schon die Kraftstoff Pumpe gewechselt
Wenn Ihr BMW auch nach dem Wechsel der Kraftstoffpumpe im Leerlauf abgewürgt wird, kann dies an verschiedenen Ursachen liegen. Es könnte ein Problem mit dem Leerlaufregelventil, ein Vakuumleck oder sogar ein defekter Sensor sein. Ich würde empfehlen, zunächst das Leerlaufregelventil zu überprüfen und nach Anzeichen für ein Vakuumleck zu suchen. Wenn diese Prüfungen das Problem nicht aufdecken, sollten Sie Ihr Fahrzeug von einem Mechaniker überprüfen lassen.
(Übersetzt von Englisch)
Nati_e93
Mein BMW 335i 2008 jg. Zeigt die Fehlermeldung Zylinder 1 und Zylinder 2 an. Alle Zündkerzen und Zündspulen wurden gewechselt. Es ist immer noch nicht gut. Beim Kaltstart (nicht immer) zuckt er sehr und rüttelt. Dann springen die Touren herum zwischen 0 und 1000. Dann geht die Motorleuchte an aber dan wieder aus. Was könnte das sein?
CarlyAdminBenny
Zitat:
@Nati_e93 schrieb am
Mein BMW 335i 2008 jg. Zeigt die Fehlermeldung Zylinder 1 und Zylinder 2 an. Alle Zündkerzen und Zündspulen wurden gewechselt. Es ist immer noch nicht gut. Beim Kaltstart (nicht immer) zuckt er sehr und rüttelt. Dann springen die Touren herum zwischen 0 und 1000. Dann geht die Motorleuchte an aber dan wieder aus. Was könnte das sein?
Hallo, es müsste sich bei deinem Auto um den sogenannten "N54" Motor handeln. Diese Motoren sind sehr anfällig auf defekte Injektoren. Diese Injektoren verfügen über einen sogenannten Index (Bautstufenevolotionen), ist bei deinem Motor Beispielsweise noch der Index 01-10 verbaut ist es sehr gut möglich dass die Injektoren selbst defekt sind. Geprüft werden kann das ganze über einen "Auseetzerkennung" mit dem Originalen BMW Diagnosegerät.
Diskutier jetzt mit:
erpol
Motorfehler: Die Motoranzeige leuchtet auf, wenn das Fahrzeug stark beansprucht wird, insbesondere im Sport+-Modus. Der Motor schaltet dann in einen schlechteren Modus, die Lüfter werden stark aktiviert und es ist ein starkes Zittern zu spüren. Dieses Problem tritt immer wieder auf, auch bei Geschwindigkeiten unter 180 km/h. Die folgende Meldung wird angezeigt: "Motorfehler! Leistungsverlust". Zur Info: Neue Zündspulen und Zündkerzen
(Übersetzt von Französisch)