GabiKraus
Probleme mit BMW 4er Benziner aus 2014: Motorleuchte, unruhiger Lauf, hoher Verbrauch - Drosselklappe defekt?
75 Kommentar(e)
CarlyMechanic
Zitat:
@Erdo_67 schrieb am
Hallo, ich habe ein Riesen-Problem. Fahre ein BMW X3 35i 306PS Benziner N55 Motor. Motor läuft im Stand unrund. Nach Carly habe ich bis jetzt Drosselklappe, Saugrohrdrucksensoren, Luftmassenmesser und Ventildeckel ausgetauscht. Eine Dichtheitsprüfung mit einer Nebelmaschine habe ich auch schon durchgeführt. Die Einlassbrücke wurde auch mit Walnusskörnern durch gestrahlt. Bis jetzt ohne Erfolg. Bei meinem Fahrzeug wurde vor dieser Probleme Exzenterwelle und die Stellmotor ausgetauscht. Seit dem läuft er im Stand unruhig. Sonst läuft er eigentlich sehr gut. Bitte um eure Hilfe. Könnte es eventuell sein, dass die Exzenterwelle falsch verbaut wurde?
Hallo, Es ist möglich, dass die Exzenterwelle falsch eingebaut oder nach dem Einbau nicht richtig kalibriert wurde. Dies könnte dazu führen, dass der Motor ungleichmäßig läuft. Ich würde empfehlen, den Einbau und die Kalibrierung der Exzenterwelle von einem Mechaniker überprüfen zu lassen. Wenn das Problem weiterhin besteht, sollten auch die Einspritzdüsen und die Zündkerzen überprüft werden.
(Übersetzt von Englisch)
Erdo_67
Zitat:
@CarlyMechanic schrieb am
Hallo, Es ist möglich, dass die Exzenterwelle falsch eingebaut oder nach dem Einbau nicht richtig kalibriert wurde. Dies könnte dazu führen, dass der Motor ungleichmäßig läuft. Ich würde empfehlen, den Einbau und die Kalibrierung der Exzenterwelle von einem Mechaniker überprüfen zu lassen. Wenn das Problem weiterhin besteht, sollten auch die Einspritzdüsen und die Zündkerzen überprüft werden.
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich hatte mein Fahrzeug Fehlerspeicher auslesen lassen. Die haben herausgefunden, dass ein Zylinder die Brenndauer zu kurz wäre. Alle Zylinder hatten eine Brenndauer ca. 1,8 ms, nur eine hatte 1,1 ms. Was kann man darunter verstehen?
CarlyMechanic
Zitat:
@Erdo_67 schrieb am
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich hatte mein Fahrzeug Fehlerspeicher auslesen lassen. Die haben herausgefunden, dass ein Zylinder die Brenndauer zu kurz wäre. Alle Zylinder hatten eine Brenndauer ca. 1,8 ms, nur eine hatte 1,1 ms. Was kann man darunter verstehen?
CarlyMechanic: Dies könnte auf ein Problem mit der Einspritzdüse für den betreffenden Zylinder hinweisen. Möglicherweise liefert sie nicht die richtige Menge an Kraftstoff, was zu einer kürzeren Verbrennungszeit führen kann. Ich würde empfehlen, die Einspritzdüsen überprüfen und reinigen zu lassen oder sie gegebenenfalls auszutauschen.
(Übersetzt von Englisch)
liamnorlander
Hallo, ich fahre einen e46 325i M54 Motor und ich habe vor kurzem ein Problem mit meiner Beschleunigung entdeckt, wo eine Verzögerung vorhanden ist, wenn ich auf das Gaspedal drücken. Ich habe beschlossen, es ist die Drosselklappe Potentiometer und Beschleunigungspedal-Sensor. Ich habe Schwierigkeiten, kompatible Teile zu finden, weil jedes Teil nur für den M3 mit dem S54-Motor geeignet ist, ist es das gleiche Teil?
(Übersetzt von Englisch)
CarlyMechanic
Zitat:
@liamnorlander schrieb am
Hallo, ich fahre einen e46 325i M54 Motor und ich habe vor kurzem ein Problem mit meiner Beschleunigung entdeckt, wo eine Verzögerung vorhanden ist, wenn ich auf das Gaspedal drücken. Ich habe beschlossen, es ist die Drosselklappe Potentiometer und Beschleunigungspedal-Sensor. Ich habe Schwierigkeiten, kompatible Teile zu finden, weil jedes Teil nur für den M3 mit dem S54-Motor geeignet ist, ist es das gleiche Teil?
Das Drosselklappenpotentiometer und der Gaspedalsensor für den M54-Motor in Ihrem E46 325i sind nicht die gleichen wie die für den S54-Motor im M3. Diese Teile sind motorspezifisch und es ist wichtig, dass Sie die richtigen Teile für Ihr Fahrzeug bekommen, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten. Ich empfehle Ihnen, sich bei einem BMW Teilelieferanten oder Ihrem Händler vor Ort zu erkundigen, um die richtigen Teile für Ihr Modell zu finden.
(Übersetzt von Englisch)
Shehryar
Hallo, ich habe einen bmw 320d m47 e91, aber es hat Leistungsverlust und einen Fehlercode 00483D Drosselklappe Aktuator, ich habe die Drosselklappe / Egr geändert, aber das Problem ist immer noch da und das Auto gibt keine Leistung, dpf scheint in Ordnung und nicht verstopft als gut, der Schub Start Kicking in 2500rpm und es fühlt sich nicht wie 190hp, ich hatte ein Remap als auch
(Übersetzt von Englisch)
Franco
Hallo ich habe keine problem mit Fehler Drosselklappe
TEDDYBLAZER
Hatte das gleiche Problem mit einem 2009 W204 Mercedes C-Klasse C220, wenn Sie auf das Pedal treten, um zu beschleunigen würde es in den Limp-Home-Modus gehen und deaktivieren Sie den Turbo und werfen eine EML. Es stellte sich heraus, dass das Gaspedal defekt war. Ich habe ein neues eingebaut und keine Probleme mehr.
(Übersetzt von Englisch)
CarlyMechanic
Zitat:
@TEDDYBLAZER schrieb am
Hatte das gleiche Problem mit einem 2009 W204 Mercedes C-Klasse C220, wenn Sie auf das Pedal treten, um zu beschleunigen würde es in den Limp-Home-Modus gehen und deaktivieren Sie den Turbo und werfen eine EML. Es stellte sich heraus, dass das Gaspedal defekt war. Ich habe ein neues eingebaut und keine Probleme mehr.
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen, TEDDYBLAZER. Es ist immer hilfreich, von ähnlichen Problemen und deren Lösungen zu hören. Es ist eine gute Erinnerung daran, dass das Problem manchmal mit dem Gaspedal selbst zu tun haben kann.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
Erdo_67
Hallo, ich habe ein Riesen-Problem. Fahre ein BMW X3 35i 306PS Benziner N55 Motor. Motor läuft im Stand unrund. Nach Carly habe ich bis jetzt Drosselklappe, Saugrohrdrucksensoren, Luftmassenmesser und Ventildeckel ausgetauscht. Eine Dichtheitsprüfung mit einer Nebelmaschine habe ich auch schon durchgeführt. Die Einlassbrücke wurde auch mit Walnusskörnern durch gestrahlt. Bis jetzt ohne Erfolg. Bei meinem Fahrzeug wurde vor dieser Probleme Exzenterwelle und die Stellmotor ausgetauscht. Seit dem läuft er im Stand unruhig. Sonst läuft er eigentlich sehr gut. Bitte um eure Hilfe. Könnte es eventuell sein, dass die Exzenterwelle falsch verbaut wurde?