100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

GabiKraus

Probleme mit BMW 4er Benziner aus 2014: Motorleuchte, unruhiger Lauf, hoher Verbrauch - Drosselklappe defekt?

Hey Leute, hab da ein Problem mit meinem Benziner BMW 4er aus 2014. Der Wagen verhält sich echt seltsam - Motorleuchte leuchtet, Motor geht einfach aus, nimmt nicht richtig Gas an, läuft unruhig, zieht beim Beschleunigen und verbraucht viel Sprit. Ich denk, es könnte die Drosselklappe sein, bin mir aber nicht sicher. Hat jemand von euch Erfahrungen mit solchen Problemen und könnte mir einen Tipp geben, was ich in der Werkstatt überprüfen lassen sollte? Würde mich interessieren, wie ihr das gelöst habt und was eure Erfahrungen damit sind. Vielen Dank im Voraus!

75 Kommentar(e)

BMWMarc

Hallo zusammen, bei mir ist leider nicht die Drosselklappe sondern das GKG das hier wegen einer defekten Kupplung den Fehler verursacht. Da die Kupplung schleift braucht er mehr Drehzahl und schon spinnen andere Sensoren. Leider erst nach dem Wechsel des Luftmassenmessers und den Drosselklappen und der Extenterwelle drauf gekommen.

Mohamad

Ich habe einen BMW F10 520d bj 2014 Facelift. Habe seit Tagen die Fehler 278A00 und 244C00. Dies sind Fehler für Drosselklappe und Turbolader. Nun ist die Frage ob da ein Zusammenhang gibt und ob es Vorgehensweisen der Reparatur gibt

CarlyAdminBenny

Zitat:

@Mohamad schrieb am

Ich habe einen BMW F10 520d bj 2014 Facelift. Habe seit Tagen die Fehler 278A00 und 244C00. Dies sind Fehler für Drosselklappe und Turbolader. Nun ist die Frage ob da ein Zusammenhang gibt und ob es Vorgehensweisen der Reparatur gibt

Hallo, ja diese Fehler könnten in Zusammenhang stehen. Wenn die Drosselklappe nicht mehr einwandfrei funktioniert könnte es sein das auf grund dessen der Ladedruck zu gering ist und somit dieser Fehler hervorgerunfen wird. Meine Empfehlung wäre hier die Drosselklappe genauer zu prüfen um hier einen möglichen Defekt zu diagostizieren.

Clayton

Könnte das vom Einbau einer neuen Drosselklappe und eines Abstandshalters kommen? Wenn ja, wie bekomme ich meine e c u, die neue Installation zu lernen

(Übersetzt von Englisch)

CarlyAdminBenny

Zitat:

@Clayton schrieb am

Könnte das vom Einbau einer neuen Drosselklappe und eines Abstandshalters kommen? Wenn ja, wie bekomme ich meine e c u, die neue Installation zu lernen

Hallo, sollte eine neue Drosselklappe eingebaut werden muss die in der Regel angelernt werden. Der Anlernvorgang ist aber bei jedem Auto bzw. bei jeder Marke anderst weshalb ich dir hier keine genauen Informationen geben.

Raptor1215

Hallo bmw 330D touring 2012 Fehler DDE DROSSELKLAPPENSTELLER

CarlyAdminBenny

Zitat:

@Raptor1215 schrieb am

Hallo bmw 330D touring 2012 Fehler DDE DROSSELKLAPPENSTELLER

Hallo, welche Reparaturen wurden denn schon vorgenommen? Im ersten Schritt sollte die Verkabelung der Drosselklappe getestet werden, ist hier alles in Ordnung dann sollte die Drosselklappe getauscht werden.

AlanYoung

Ich hatte den Fehler P0366, der besagte, dass die Wegfahrsperre defekt ist.....Ich habe die Drosselklappe gewechselt und das Auto funktioniert wieder einwandfrei.

(Übersetzt von Englisch)

Sissou93

Mein Fahrzeug ist aufgrund eines angezeigten Codes P1604 auf meinem Toyota yaris2 phase2 Diesel, Jahr 2010, Kilometerstand auf dem Zähler 152340km, immer noch nicht fahrbereit. Der Motor springt nicht an, der Anlasser funktioniert einwandfrei. Bitte teilen Sie mir mit, ob es eine Lösung für mein Problem gibt. Vielen Dank im Voraus .

(Übersetzt von Französisch)

CarlyMechanic

Zitat:

@Sissou93 schrieb am

Mein Fahrzeug ist aufgrund eines angezeigten Codes P1604 auf meinem Toyota yaris2 phase2 Diesel, Jahr 2010, Kilometerstand auf dem Zähler 152340km, immer noch nicht fahrbereit. Der Motor springt nicht an, der Anlasser funktioniert einwandfrei. Bitte teilen Sie mir mit, ob es eine Lösung für mein Problem gibt. Vielen Dank im Voraus .

Hallo, Der Code P1604 bezieht sich auf die Startfähigkeit des Fahrzeugs, er steht nicht in direktem Zusammenhang mit der Drosselklappe. Es könnte auf eine schwache Batterie, ein Problem mit dem Kraftstoffsystem oder ein Problem mit der Wegfahrsperre selbst zurückzuführen sein. Ich würde empfehlen, zunächst die Batterie und das Kraftstoffsystem zu überprüfen. Wenn diese in Ordnung sind, müssen Sie möglicherweise die Wegfahrsperre von einem Fachmann überprüfen lassen. Bitte halten Sie uns über Ihre Fortschritte auf dem Laufenden.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: