Drehmomentwandler

Mit den Carly-Funktionen hast du mehr Kontrolle über dein Auto

Nimm dir 1 Minute Zeit, um die Preise für deine Automarke anzusehen!

Welche Aufgabe der Drehmomentwandler in deinem Auto hat? Finde mit unserem Blogartikel heraus, welche wichtige Rolle dieses Bauteil hat.

Mit den Carly-Finktionen hast du mehr Kontrolle über dein Auto.

Nimm dir 1 Minute Zeit, un die Preise für deine Automarke anzusehen!


Schneller, internationaler Versand mit DHL

14 Tage Rückgaberecht des Adapters

Ausgezeichneter Kundenservice

Lebenslange Garantie auf den Carly Adapter

SEEN IN

Was macht ein Drehmomentwandler?

Das sogenannte Wandler-Automatikgetriebe besteht im eigentlichen aus zwei wesentlichen Bauteilen. Dem sogenannten Drehmomentwandler und dem eigentlichen Automatikgetriebe. Der Drehmomentwandler befindet sich zwischen dem Motor und dem Getriebe, an der Stelle an der sich bei einem Fahrzeug mit Schaltgetriebe das Schwungrad und die Kupplung befindet.

Im Leerlauf hat der Drehmomentwandler eigentlich die gleiche Aufgabe wie die Kupplung bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe. Dies bedeutet, er trennt den Kraftschluss von Motor und Getriebe.
Natürlich stellt der Drehmomentwandler den Kraftschluss zwischen Motor und Automatikgetriebe her, sobald das Fahrzeug losfahren soll.

Drehmomentwandler Automatikgetriebe

Wie funktioniert ein Drehmomentwandler?

Aus welchen Bauteilen besteht der Drehmomentwandler?

  • Pumpenrad
  • Turbinenrad
  • Leitrad
  • Automatikgetriebeöl
  • Wandlerüberbrückungskupplung

Das Pumpenrad des Drehmomentwandlers ist mit dem Schwungrad verbunden. Das Schwungrad ist mit der Kurbelwelle des Motors verschraubt. Sobald nun der Motor gestartet wird, dreht sich das Pumpenrad mit der gleichen Drehzahl wie auch der Motor, da diese Bauteile ja fest miteinander verbunden sind. Das gegenüberliegende Turbinenrad, was mit dem Getriebe verbunden ist, steht im Leerlauf des Motors still.


Sobald sich das Pumpenrad dreht, wird das Automatikgetriebeöl im Drehmomentwandler mithilfe der Zentrifugalkraft nach außen gedrückt, hierdurch wird ein Drall erzeugt was zur Folge hat dass sich der Druck erhöht. Erhöht sich nun die Drehzahl des Motors erhöht sich auch der Druck. Sobald der Widerstand der Getriebewelle mithilfe des Drucks überwunden wird, setzt sich das Fahrzeug in Bewegung.

Was sind die Aufgaben einer Überbrückungskupplung im hydraulischen Drehmomentwandler?

Da sich im Normalbetrieb das Pumpenrad immer ein wenig schneller als Turbinenrad dreht, entstehen Verlustleistungen, die durch die Wandlerüberbrückungskupplung verhindert werden können. Wird die Wandlerüberbrückungskupplung im Normalbetrieb (Fahrbetrieb) betätigt wird das Pumpenrad etwas abgebremst. Somit dreht sich das Pumpenrad mit der gleichen Drehzahl wie auch das Turbinenrad.

Gesteuert wird die Wandlerüberbrückungskupplung über ein Ventil. Dieses Ventil sitzt in den meisten Fällen in der Mechatronik Einheit im Getriebe selbst. Diese Einheit befindet sich meist direkt unter der Ölwanne des Automatikgetriebes.

Wandler Automatikgetriebe

Welche Autos haben einen Drehmomentwandler?

In der Regel haben alle Fahrzeuge mit einem herkömmlichen Automatikgetriebe einen Drehmomentwandler, um die Kraft vom Motor auf das Automatikgetriebe zu übertragen. Es ist jedoch zu beachten, dass die Verwendung von einem normalen Automatikgetriebes bei modernen Fahrzeugen aufgrund der zunehmenden Verbreitung von Doppelkupplungsgetrieben und CVT-Getrieben rückläufig ist.

Denke daran, dass jedes Auto unterschiedliche Software und Module eingebaut hat. Daher variieren die spezifischen Funktionen von Modell zu Modell.


Related Posts

Dein Auto geht während der Fahrt aus oder das Auto geht im Stand aus? Dabei handelt es sich um ein bekanntes Problem

Bei bestimmten Fehlern im Auto kann es vorkommen, dass das Auto beim Fahren ruckelt. Umgangssprachlich sagt man dann, ein „Motor läuft unrund“

Mein Auto nimmt kein Gas an – was nun? Wenn das Fahrzeug keine volle Leistung zur Verfügung hat, das heißt das „Auto

Du möchtest wissen, was Aufgabe und Funktion die Lambdasonde in deinem Auto hat? Dann verstehe jetzt mit unserem Blogartikel besser die wichtige

Das Gerät, das jeder Autobesitzer braucht.

Bist du bereit, die vollständige Kontrolle über die Funktionen und Zustandsüberwachung deines Autos zu haben?

Dein OBD2 Adapter wartet auf dich!

Lege los!