Wenn eine Warnlampe im Auto leuchtet, kann das schon mal für unruhige Momente sorgen. Ist etwas am Motor? An den Bremsen? Oder ist es doch die Kühlflüssigkeit? Wieso die Warnlampen im Auto leuchten und wie ihr euch in den meisten Fällen selber helfen könnt, zeigen wir euch in diesem Artikel! Also, wieso leuchtet die Warnlampe? […]
Kategorie: Hobby Schrauber
Als Hobby Schrauber steht man oft vor Problemen, die man nicht so einfach lösen kann. Wir geben euch deshalb einen Einblick in das Innere eines Autos und helfen euch dabei, euer Auto besser zu verstehen und Probleme auch als Hobby Schrauber beheben zu können. Dabei könnt ihr von unserem Expertenwissen rund ums Thema Auto profitieren.
Das Auto ist zweifelsohne das beliebteste Fortbewegungsmittel unserer Zeit und das wird auch noch für einige Zeit so bleiben. Die Autoindustrie boomt und es werden immer mehr Autos produziert. Doch auch die Automobilbranche hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. Aufgrund der Digitalisierung und Technologisierung haben sich Fahrzeuge stark weiterentwickelt. Mittlerweile sind beinahe alle […]
Um auch bei wachsender Komplexität moderner Autos relevante Funktionen unmittelbar überprüfen zu können, gibt es eine Vielzahl an Warnlampen, die sich unterschiedlichster Farben und Symbole bedienen. Doch die wenigsten Autofahrer kennen die Bedeutung jeder dieser Leuchten. Dabei ist es durchaus lohnenswert sich etwas genauer mit den einzelnen Warnlampen zu beschäftigen, da sie uns in vielen […]
Viele von euch werden den Begriff Fehlerspeicher schon mal gehört haben. Aber was ist das eigentlich und wie viel kostet es, den Fehlerspeicher auszulesen? Was wenn die Motorlampe blinkt im Display? Und was kostet es, den Fehlerspeicher in einer Werkstatt auslesen zu lassen? Dies und mehr erfahrt ihr in diesem Artikel. Also, wie viel kostet […]
Rund ein Drittel aller in Deutschland verkauften Gebrauchtwagen weisen einen manipulierten Tacho auf. Kein Wunder, denn Tachomanipulation ist ein rentables Geschäft. Doch, was für eine Strafe droht bei Tachomanipulation? Dieser Frage sind wir auf den Grund gegangen. Also, was für eine Strafe droht bei Tachomanipulation? Laut Gesetz muss jeder, der die Kilometerleistung manipuliert, mit einer […]
Die Autowelt befindet sich derzeit und auch schon in den vergangenen Jahren in einem großen technologischen Wandel. Fahrzeugsysteme verändern sich grundlegend und bilden das Fundament für die neue digitale Welt. Beinahe jedes Auto glänzt mit vielseitiger technologischer Ausstattung, welche vor allem zur stärkeren Sicherheit und besseren Mobilität beitragen. Und da kommt der Fehlerspeicher des Autos […]
In einem modernen Auto sind heutzutage zahlreiche Steuergeräte verbaut, die alle in einem komplexen Gesamtsystem miteinander verbunden sind. Doch wie können mögliche Defekte in diesem System erkannt und lokalisiert werden? Hier kommt der Fehlerspeicher ins Spiel. Was dieser genau ist und welche Funktion er im Fahrzeug übernimmt, klären wir in diesem Artikel. Also, was ist […]
Der BMW X3 ist eines der beliebtesten Automodelle in ganz Deutschland. Dennoch gibt es ein paar Sachen, die nicht perfekt sind. Jedoch kann man mithilfe des Codierens sein Auto etwas persönlicher gestalten und auf sich zuschneiden. Was ihr alles bei eurem BMW X3 codieren könnt, erfahrt ihr in diesem Artikel. BMW Codieren – Was ist […]
Diagnosegeräte gibt es in vielen verschiedenen Varianten und Preisklassen, von schlichten Adaptern bis hin zu komplexen Geräten, mit denen sogar Einstellungen am Fahrzeug vorgenommen werden können. Einige Geräte sind gut für Hobbytüftler geeignet, durch ihre einfache Nutzung und verständliche Sprache beim Auslesen der Fahrzeugdaten, andere Diagnoseinstrumente hingegen sollten besser den Fachleuten überlassen werden. Also, gibt […]
Den Fehlerspeicher des Autos auszulesen kann oft bei unbekannten Fehlern aufschlussreich sein und einen vor einem Werkstattbesuch und Kosten aufgrund von größeren Mängeln bewahren. Wir haben uns daher die Frage gestellt mit welchem Gerät man den Fehlerspeicher selber auslesen kann. Also, mit welchem Gerät kann man den Fehlerspeicher auslesen? Eine Werkstatt zum Auslesen des Fehlerspeichers […]